Räumlichkeiten

Atelier
In diesem Raum finden die Kinder verschiedenste Materialien, von denen sie sich ansprechen lassen und kreativ sein können (Malen, Zeichnen, Werken,...)

Bauraum
Im Baumraum gibt es unterschiedliches Material zum Bauen und Konstruieren.
Die Kinder können mathematische Grunderfahrungen machen und erleben physikalische Grundgesetze.

Theaterwelt:
Im Rollenspiel können sich die Kinder in unterschiedlichen Situationen erleben.
Alltagserlebnisse und besondere Ereignisse können wiederholt, nachempfunden und integriert werden.

Restaurant
Um sich zu stärken und zur Ruhe zu kommen, steht den Kindern dieser Raum zum Essen zur Verfügung. In der Kinderküche werden regelmäßig Kostproben zubereitet.

Raum der Bewegung – wird genutzt für gezielte Bewegungseinheiten, für Bewegungsbaustellen, für freies Spiel, für Theater- bzw. Zirkusvorführungen, für gemeinsame Feiern, für Elternabende, …

Raum der Stille – wird genutzt als Rückzugsmöglichkeit, als persönlicher und gemeinschaftlicher Gebetsraum, zum Gestalten, Erzählen und Vertiefen religiöser Geschichten, als Ort des „Bei-sich Seins“

Im Freien – da uns die Bewegung im Freien und das Erleben der Natur ein großes Anliegen ist, nutzen wir vormittags und nachmittags viele „Ausflugsziele“ in unserer Umgebung: den Dorfspielplatz, den Fallbach, die Wälder und Wege rund um Baumkirchen. Auch den Pfarrgarten benutzen wir gerne. 

Im kleinen Vorgarten direkt beim Kindergarten sind das Gartenhäuschen, die Sandkiste und ein Bodentrampolin ein beliebter Spielort für kleinere Spielgruppen oder für Zwischenzeiten. In einem eigenen Lagerraum werden die Sandspielsachen verstaut.

Auch der große Schlossgarten mit der Feuerstelle, einem eingezäunten Fußballplatz und der Spielstraße wird oft besucht.

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …