Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Don Bosco
    • Kooperationen im In- und Ausland
  • Themen
    • Frieden
    • Musik
    • Engagieren!
    • Umwelt
  • Termine
  • Confronto
    • Unsere Geschichte
    • Regionen
    • Confronto Umweltrichtlinie
    • Für Firmlinge
    • Für Betreuer
  • Jugendbildung
    • Orientierungstage
    • Projekttage
    • Termine buchen
  • Volontariat
  • Spenden
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Don Bosco
    • Kooperationen im In- und Ausland
  • Themen
    • Frieden
    • Musik
    • Engagieren!
    • Umwelt
  • Termine
  • Confronto
    • Unsere Geschichte
    • Regionen
    • Confronto Umweltrichtlinie
    • Für Firmlinge
    • Für Betreuer
  • Jugendbildung
    • Orientierungstage
    • Projekttage
    • Termine buchen
  • Volontariat

Spenden
Sprache auswählen
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Inhalt:
Orientierungs-Tage
Jugendbildung

Gemeinschaftstage für Schulklassen ab der 8. Schulstufe

 

Seit mehr als 30 Jahren bieten wir Orientierungstage für Schulklassen an. Schülerinnen und Schülern geben wir Raum um sich den Fragen des Lebens, des Miteinanders und des Glaubens zu stellen. Um an die Lebenswelt Jugendlicher anknüpfen zu können, bieten wir altersgerechte Methoden und aktuelle Themen an. Je nach Thema arbeiten wir mit Methoden aus unterschiedlichen pädagogischen Fachrichtungen (Sozial-, Religions-, Spiel-, Erlebnis-, Umwelt-, Theaterpädagogik u. a.). Durch die verschiedensten Dimensionen der methodischen Auseinandersetzung ist es möglich, junge Menschen ganzheitlich zu begleiten und auf die Interessen der Jugendlichen einzugehen. Mehr Informationen über die Grundlagen der Orientierungstage finden sie im Grundsatzpapier 2014.

 

Die Schülerinnen und Schüler wählen aus dem vielfältigen Themenangebot ihren persönlichen Schwerpunkt. Mittels eines im Voraus ausgewerteten Schüler/-innen-Fragebogens erstellen die zertifizierten Orientierungstageleiterinnen und Orientierungsleiter ein individuelles Programm mit gezielten Fragestellungen und Inputs für die Klasse zusammen.

 

Themen für Orientierungstage:

Klassengemeinschaft – Kennenlernen / Stärken / Konflikte / Abschluss
Freundschaft / Beziehungen
Glaube / Religion / Pädagogik Don Boscos
Zukunft / Träume / Glück
Schöpfungsverantwortung / Nachhaltigkeit / Zivilcourage
Soziale Medien / Cybermobbing
Identität / Persönlichkeit

Eintägiger Orientierungstag:


Dauer: 09.00 - 16.00 Uhr


Beitrag: € 10,- pro Teilnehmerin/Teilnehmer, insgesamt jedoch mindestens € 150,-
zuzüglich eines Fixbetrages von € 120,- pro Klasse
Im Beitrag inkludiert: OT-Leiterin/OT-Leiter, Seminarraum, Materialien,  Kuchen, Freizeitangebote und Kosten für Begleitlehrerinnen/Begleitlehrer
Bei einer Gruppengröße von 33 Schülerinnen und Schüler und mehr sehen wir uns aus pädagogischen Gründen verpflichtet, eine zweiten Orientierungsleiterin oder einen zweiten Orientierungsleiter zur Verfügung zu stellen. Dieser Mehraufwand wird mit € 120,- in Rechnung gestellt.

 

Zeitplan:
09.00-12.00 Uhr: Thematische Einheit (mit Pause)
12.00-13.30 Uhr: Mittagspause
13.30-16.00 Uhr: Thematische Einheit (mit Pause), Abschlusseinheit

 

Buchen Sie ihren Tag für ihre Klasse!

Wissenswertes für Lehrer:

Die Lehrerpersonen sind dazu eingeladen, am Orientierungstag beobachtend teilzunehmen, um so ihre Schülerinnen und Schüler außerhalb des Schulalltags von neuen Seiten kennen zu lernen. Wir behalten uns jedoch vor, Sie in gegebenen Situationen  hinaus zu bitten, um den Schülerinnen und Schülern einen ehrlichen und persönlichen Austausch untereinander zu ermöglichen. Die Aufsichtspflicht während der thematischen Einheiten obliegt der OT-Leiterin oder dem OT-Leiter und die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer tragen Mitverantwortung für das Gelingen des Orientierungstages. In den Pausenzeiten liegt die Aufsichtspflicht bei den begleitenden Lehrerinnen und Lehrer.

 

Bitte vorab ausfüllen:

Lehrerfragebogen Orientierungstage

 

Anmeldeblatt Orientierungstage

 

Orientierungstage werden vom Erzbischöflichen Schulamt der Erzdiözese Wien und den Salesianer Don Boscos gefördert.


nach oben springen

Salesianische Jugendbewegegung

Hagenmüllergasse 31

1030 Wien

jugendbewegung@donbosco.at

+43 1 878 39 522

 

Footermenü:
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Facebook
Instagram
nach oben springen